Textilannahme
Seit dem 01.01.2025 sollen in Deutschland alle Textilien getrennt gesammelt werden. Doch was bedeutet das für uns konkret? Erstmal ändert sich nicht viel: gut erhaltene Textilien werden weiterhin in den Altkleider-Containern gesammelt oder können bei Kleiderkammern und Second-Hand-Geschäften abgegeben werden. Stark verschmutzte oder extrem verschlissene Textilien können nicht verwertet werden und gehören wie gehabt in den Restmüll.
Kleidung, die leicht verschmutzt oder beschädigt ist, nehmen einige Upcycler*innen, wie auch ich, gerne an!
Annahmebedingung
Diese Kriterien müssen Textilien erfüllen, die du abgeben willst:
- Material Naturfaser, z.B. Wolle, Baumwolle, Leinen, Hanf u.ä.
- Der Kunstfaseranteil (z.B. Elasthan) sollte 10 % nicht überschreiten
- Löcher und Flecken dürfen vorhanden sein
- Neben Kleidung nehme ich auch andere Textilien, wie Bettwäsche, Tischdecken usw. sowie Stoffreste und Handarbeitsmaterialien an.
Wenn du dir unsicher bist klären wir gemeinsam, ob eine Annahme möglich ist.
So geht's
Schreib mir eine Nachricht, was du abgeben möchtest und wir vereinbaren einen Termin zur Übergabe.
Nach Absprache ist gegebenenfalls auch eine Abholung möglich.